Achtung: Augen auf beim Hundekauf!
Kaufe keinen Welpen/Hund …
- wenn Angaben aus dem Inserat sich nicht mit den Äußerungen des Anzeigen-Erstellers decken (z.B. plötzlich anderes Alter/Geschlecht/Farbe des Hundes).
- wenn der Verkäufer im Ausland ist und das Tier gegen Vorkasse liefern/einfliegen lassen will.
- wenn Du die Zuchtstätte/Zuhause des Hundes nicht sehen darfst und direkt angeboten wird, den Welpen zu bringen.
- Kaufe nicht ohne das Tier vorher gesehen zu haben.
- Zahle ohne vorherigen Besuch auch keine Reservierungsgebühr!
Vilmos - Auf Pflegestelle in 04849 Bad Düben
Rasse: Dobermann-Vizsla-Mix
Geschlecht: männlich, kastriert
Geburtsdatum: 01.12.2020
Größe: groß, ca. 35kg
Verträglich mit: Hunden
Vermittlerin: Annika Nieper
Sucht: souveräne, hundeerfahrene und aktive Menschen, ohne Kinder, ländlich
Suchend seit: Sommer 2022
Für Vilmos suchen wir einen 6er im Lotto! Haben Sie sehr viel Hundeerrfahrung? Sind sehr souverän im Umgang mit Hunden? Wohnen ländlich? Und haben keine Kinder? Perfekt, dann könnte unser wunderschöner Vilmos der Richtige für Sie sein!
Vilmos durfte im August 2022 auf eine Pflegestelle in Deutschland ziehen. Wie bereits in Ungarn erkenntlich, zeigte Vilmos Verhaltensauffälligkeiten und durfte daher im November nochmals seine Pflegestelle wechseln
Sonee Dosoruth, einer Hundetrainerin mit Spezialisierung auf schwierigere Hunde, erklärte sich bereit in aufzunehmen und so zog er im November dorthin und wird seit dem dort trainiert.
Auf der Pflegestelle macht er unglaubliche Fortschritte. Dies hat die Pflegestelle zu berichten:
Mit seinen zwei Jahren befindet sich Vilmos im besten Alter. In ihm steckt richtig viel Potenzial, ein großartiger Begleiter zu werden. Er lernt unglaublich schnell und nimmt Grenzen gut an. Er liebt andere Hunde und ist total verspielt. Kuscheleinheiten mit Menschen genießt er in vollen Zügen.
Wir wünschen uns für Vilmos ein neues Zuhause mit bewegungsfreudigen Menschen, wo er sich mit liebevoller, aber konsequenter Erziehung zu einem souveränen Hund entwickeln kann. Die Vermittlung als Zweithund ist denkbar.
Hier sieht man Vilmos beim Spaziergang:
Und am Kuscheln:
Warum ist er dort gelandet? Auf seiner vorherigen Pflegestelle zeigte er mehrere Verhaltensauffälligkeiten, die auch eine Hundetrainerin begutachtet hat, den Bericht dazu finden Sie hier.EinschätzungVilmos.pdf
Die vorherige Pflegestelle hat viel mit ihm gearbeitet, so dass sich das Verhalten bereits gebessert hat, aber es stand fest, dass Vilmos lieber in eine Pension umzieht, die darauf spezialisiert ist.
Hier sieht man noch ein Video von seiner alten Pflegestelle:
Auf der jetzigen Pflegestelle zeigt er die folgenden Auffälligkeiten noch: Er klaut gerne Gegenstände, und neigt dazu, manche Sachen herunter zu schlucken. In die Hände knapsen zeigt er manchmal beim Spaziergang und beim Kuscheln, aber laut Einschätzung der Hundetrainerin nicht bösartig, sondern aus Unsicherheit.
Auf seiner vorherigen Pflegestelle zeigte er auch die folgenden Auffälligkeiten: drohen am Zwinger, starrt Lichtreflexe an, überdreht schnell, und möchte Gegenstände nicht hergeben.
Daher sucht der wunderschöne Kerl souveräne, hundeerfahrene Hundehalter, ohne Kinder, die Zeit und Lust haben mit ihm zu trainieren, zu beschäftigen und liebevoll konsequent zu erziehen. Sehr gerne Hundetrainer oder Menschen mit Ambitionen dazu oder sehr viel Hundeerrfahrung.
Zu seiner Vorgeschichte: Vilmos kam in eine Auffangstation in Ungarn kam, weil seine ehemalige alte Besitzerin ihm nicht mehr gerecht werden konnte. Sie hatte Vilmos als Welpe angeschafft, aber eine alters,- und rassegerechte Beschäftigung, Auslastung geschweige denn Erziehung konnte nicht geleistet werden.
Die alte Frau sperrte Vilmos dann einfach öfter in einen Kennel (Box) als sogenannte Erziehungsmassnahme und hat ihm nie ermöglicht, ein normales Leben mit alltäglichen Dingen kennenzulernen.
Völlig unverständlich und für einen Hund dieser Rasse eine Tortur.
Durch diese absolut schlechte Haltung, kam es auch vor, das er versucht hat zu schnappen, um sich gegen das einsperren zu wehren.
Deshalb wurde Vilmos dann abschließend, nachdem man ihn "so völlig versaut" hatte, in der Station in Ungarn abgegeben. Vilmos wollte in Ungarn nach seiner "Kennel- Erfahrung" nicht gerne in seinen Zwinger zurück.
Wir haben ein Video mit Stationsleiterin Edith in Ungarn, in dem man nicht nur die Schönheit von Vilmos bewundern kann, sondern auch sieht, welch Potenzial in ihm steckt:
Vilmos ist kastriert, gechipt, vollständig geimpft und komplett negativ auf Reisekrankheiten getestet. Den Test auf Reisekrankheiten finden Sie hier.Vilmos Parasitus MMK.pdf
Wer hat genügend Zeit, Hundeerrfahrung, Souveränität, die nötige liebevolle Konsequenz und bestenfalls schon Erfahrung mit den Ansprüchen eines Jagdhundes? Wer möchte Vilmos zeigen, dass es ein Leben außerhalb des Zwingers gibt?