Achtung: Augen auf beim Hundekauf!
Kaufe keinen Welpen/Hund …
- wenn Angaben aus dem Inserat sich nicht mit den Äußerungen des Anzeigen-Erstellers decken (z.B. plötzlich anderes Alter/Geschlecht/Farbe des Hundes).
- wenn der Verkäufer im Ausland ist und das Tier gegen Vorkasse liefern/einfliegen lassen will.
- wenn Du die Zuchtstätte/Zuhause des Hundes nicht sehen darfst und direkt angeboten wird, den Welpen zu bringen.
- Kaufe nicht ohne das Tier vorher gesehen zu haben.
- Zahle ohne vorherigen Besuch auch keine Reservierungsgebühr!
Dailon ist ein sehr aufgeweckter Hund, der ein großes Maß an Aufmerksamkeit einfordert. Er liebt es gestreichelt und massiert zu werden, kuschelt gerne, braucht aber auch sehr viel Zuwendung, Auslauf und Beschäftigung/Training. Er beherrscht die Grundkommandos (Sitz, Platz, gib Pfote, Bleib, Such, Steh), beim Gassi-Gehen zieht er leider immer noch sehr und bei Katzen, Mardern etc kommt sein Jagdtrieb durch. Das ist zwar seit der Kastration besser, aber trotzdem benötigt er auf jeden Fall einen versierten, konsequenten Hundehalter, vorzugsweise mit Dobermann-Erfahrung, der ihn während der Spaziergänge richtig fordert und trainiert. In der Hundezone versteht er sich mit vielen Artgenossen sehr gut, vor allem mit Weibchen oder kastrierten Rüden. Aber wie jeder Hund hat er auch Antipathien, echte Rüden sind zu meiden. Er bleibt bis zu 5 Stunden problemlos alleine und verursacht keine Schäden. Wir würden dem neuen Besitzer selbstverständlich unseren großen Futtervorrat und sämtliche, notwendigen Utensilien mitgeben.
Abgabegrund: wir sind schon um die 60, haben Dailon als „Enkelhund“ bei uns aufgenommen, können ihn aber jetzt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr länger behalten.